• Startseite
  • Info
  • Live
  • Presse
  • Spieler
  • Tabelle
  • Tippspiel
  • Zeitplan

Internationales Großmeisterturnier Berlin

4. – 12. Juli 2009 im Hotel Kronprinz

Feeds
Artikel
Kommentare

Das Normen-Wirrwarr oder Grüße an Jan Lundin

3. Juli 2009 von

Vor zwei Tagen berichtete ich hier von der Senkung der IM-Norm von 5,5 auf 5,0 Punkte. Dabei wird es auch bleiben, auch wenn Ilja Schneider zurecht meine mathematischen Kenntnisse in Zweifel zog.

Vom FIDE Rating Officer des DSB, Christian Krause, bekam ich nun die Nachricht, das auch für Rundenturniere der Durchschnitt der Gegner gilt. Danach ergibt sich nun folgende Normentabelle:

Spieler        Elo   Schnitt GM    IM
GM Jemelin     2588  2479    7,37  5,06
GM Erdös       2565  2481    7,26  5,06
GM Rabiega     2551  2482    7,26  5,06
GM Maksimenko  2544  2483    7,26  5,06
IM Schneider   2508  2486    7,26  4,95
IM Stern       2498  2487    7,26  4,95
IM Pähtz       2474  2489    7,15  4,95
GM Tischbierek 2447  2492    7,15  4,84
IM Agopov      2442  2492    7,15  4,84
FM Figura      2436  2493    7,15  4,84
IM Kurmann     2420  2494    7,15  4,84
FM Lundin      2382  2498    7,04  4,73

Den beiden FIDE-Meistern reichen 5 Punkte für eine IM-Norm. Die GM-Norm bleibt ebenso bei 7,5 Punkten bestehen.

Das Großmeisterturnier stößt auch im Ausland auf Interesse. Von unserem schwedischen Leser Lars Grahn erhielt ich folgende Email:

Dear Frank,

Today I have a report on my blog (larsgrahn.blogspot.com) on the GM tournament in Berlin, which I will follow with great interest. It would be great if you could supply me with pictures during the tournament. Will you send the games live? Please give my best wishes to Jan Lundin.

Kind regards,
Lars Grahn

Die Grüße an seinen Landsmann Jan Lundin sind hiermit wohl angekommen. Auch wenn meine Schwedisch-Kenntnisse (sh. Link) gleich Null sind, so ist doch zu sehen, das Lars Grahn ein Fan von Jan Lundin ist!

Was seine anderen Fragen angeht: a) Ja, es gibt eine Live-Übertragung und b) Fotos gibt es und sie können frei verwendet werden. Ich bin an drei Tagen vor Ort und werde in dieser Zeit die Kamera fleißig draufhalten.

Geschrieben in Allgemein | Kommentar

1 Reaktion zu “Das Normen-Wirrwarr oder Grüße an Jan Lundin”

  1. am 03 Jul 2009 um 19:511Lars Grahn

    Thanks Frank! On my part I can read und understand German, aber finde es sehr schwierig zu schreiben und sprechen. All those der, die, das, des, dem und den – it’s tricky to get it right. Hope you’ll have a successful tournament.

  • Partner



  • Spieler

    • Andrej Maksimenko
    • Atila Gajo Figura
    • Elisabeth Pähtz
    • Ilja Schneider
    • Jan Lundin
    • Mikael Agopov
    • Oliver Kurmann
    • Raj Tischbierek
    • René Stern
    • Robert Rabiega
    • Viktor Erdös
    • Wassili Jemelin
  • Runden

    • 1. Runde
    • 2. Runde
    • 3. Runde
    • 4. Runde
    • 5. Runde
    • 6. Runde
    • 7. Runde
    • 8. Runde
    • 9. Runde
    • 10. Runde
    • 11. Runde
  • Aktuelle Nachrichten

    • Erdös vor Maksimenko und Pähtz
    • Viktor Erdös gewinnt das Großmeisterturnier
    • Hat Jan Lundin eine IM-Norm geschafft?
    • Mitteilung der Turnierleitung
    • Start-/Zielsieg von Viktor Erdös?

Internationales Großmeisterturnier Berlin © 2009 Berliner Schachverband e.V. | Impressum | Kontakt