Erstes GM-Turnier nach 9 Jahren Pause
25. Juni 2009 von
Während sich in Dortmund beim Sparkassen Chess-Meeting die Weltelite trifft, findet in Berlin nahezu zeitgleich ebenfalls ein Großmeisterturnier statt. Von der Besetzung her kann das Turnier bei weitem nicht mit Dortmund mithalten, dafür ist es aber sehr erfreulich, das es nach über neun Jahren wieder ein gutbesetztes Rundenturnier in Berlin gibt. Schachbuchverleger Arno Nickel war im Mai 2000 der letzte Veranstalter eines GM-Turniers, dem sogenannten “Preis des Schach-Kalender“. Sieger wurde GM Suat Atalik.
Von den damaligen Teilnehmern gehört nur GM Robert Rabiega zum geplanten Teilnehmerfeld des vom BSV-Präsidenten Dr. Matthias Kribben organisierten Turniers, welches vom 4. bis 12. Juli im Hotel Kronprinz in der Nähe des Kurfürstendamms stattfinden soll.
Kribben, der von 2007 bis 2009 einer der Vizepräsidenten des DSB war, hatte die Idee zu einem GM-Turnier schon länger. Mit dem Gewinn des Sponsors Investitionsbank Berlin für den Berliner Schachverband, nahm die Idee realistische Züge an.
1 Reaktion zu “Erstes GM-Turnier nach 9 Jahren Pause”
Schön, daß es mal wieder eine hochkarätiges internationales Einzel-Rundenturnier in Berlin gibt.
Schade nur, das der fünfmalige und aktuelle Berliner Meister IM von Herman nicht mit von der Partie ist.