Geschrieben in Allgemein am 13. Juli 2009 Kommentare deaktiviert für Erdös vor Maksimenko und Pähtz
Nun ist das Berliner Großmeisterturnier 2009 Geschichte. In einer spannenden Schlussrunde konnten Ilja Schneider und Robert Rabiega durch ihre Siege noch einige Positionen gut machen. Das Turnier startete sehr harmonisch und endete, beim Abschlussabend konnte man es genauso beobachten wie beim Ausflug zum Chess960-Turnier bei Weiße Dame, in einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre.
Geschrieben in Allgemein am 12. Juli 2009 Kommentare deaktiviert für Viktor Erdös gewinnt das Großmeisterturnier
Viktor Erdös genügte heute mit Schwarz ein Remis nach 19 Zügen zum Turniersieg – durch Zugwiederholung gegen Oliver Kurmann. Sein einziger Konkurrent Andrej Maksimenko mußte sich bereits zuvor mit Remis begnügen, nachdem Raj Tischbierek in seine Königsstellung opferte und sich mit Dauerschach zufriedengab. Elisabeth Pähtz und Wassili Jemelin trennten sich ebenfalls remis durch eine mehrfache […]
Geschrieben in Allgemein am 12. Juli 2009 Kommentare deaktiviert für Hat Jan Lundin eine IM-Norm geschafft?
Da hier in letzter Zeit die schwedische Fangemeinde von Jan Lundin ihrem Landsmann eine IM-Norm zuerkennt, habe ich mal nachgerechnet. Nach dem FIDE-Handbuch können Normen bereits nach dem Minimum von 9 Partien anerkannt werden. Jan Lundin hatte nach 9 Runden vier Punkte gegen einen Schnitt von 2503. Für die IM-Norm benötigt er eine Leistung von […]
Geschrieben in Allgemein am 12. Juli 2009 14 Kommentare »
In der 8. Runde des Internationalen Großmeisterturniers in Berlin wählten die Teilnehmer Frau Elisabeth Pähtz und Herr Raj Tischbierek eine literaturbekannte Zugfolge, die nach dem 12. Zug in einer Pattstellung endete. Die Turnierleitung wertet diese Handlungsweise als einen Verstoß gegen die FIDE-Spielregeln Artikel 12.1 und erteilt beiden Spielern eine Verwarnung. Berlin, 9. Juli 2009 gez. […]
Geschrieben in Allgemein am 12. Juli 2009 Kommentar »
Viktor Erdös lag während des gesamten Turniers an der Spitze und hätte den Turniersieg wohl am meisten verdient gehabt. Doch seit der 6. Runde hat er mit Andrej Maksimenko einen hartnäckigen Verfolger, der einen 1½-Punkte-Rückstand nach dem direkten Duell in Runde 4, seit der 9. Runde auf einen ½-Punkte-Rückstand zusammenschmelzen ließ. Beide spielen heute mit […]